Gemeinde Wangen

Seitenbereiche

Schriftgröße

Seiteninhalt

Mitten im Ort – mitten im Leben!

Mitten im Ort – im Feuerwehrgerätehaus ganz oben unter dem Dach – ist die Bücherei ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Mit über 6000 Medien steht eine große Auswahl an aktueller Kinder, Jugend- und Erwachsenenliteratur für die ganze Familie zur Ausleihe bereit. Unsere Schwerpunkte sind Spiegelbestseller, Autoren aus der Region, Krimis und Biographien, sowie ein breites Angebot an Kinder- und Jugendbüchern. Besonders beliebt sind auch unsere Zeitschriften, DVDs und Hörbücher.

Bücherei Wangen
Hauptstraße 81
73117 Wangen
Tel.: 07161 91418-50
E-Mail schreiben

Öffnungszeiten
Dienstag: 14:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch: bis auf Weiteres geschlossen
Donnerstag: 16:30 – 19:30 Uhr

 

 

 

Die Bücherei ist geöffnet! Ohne Terminvereinbarung! Eigene Auswahl am Regal möglich!

Es gelten die aktuellen Coronaregeln. Diese finden Sie auf der Homepage der Bücherei.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

Lieferservice:

Senioren, Risikopatienten oder Menschen mit Einschränkung dürfen gerne unseren kostenlosen Lieferservice in Anspruch nehmen.

 

Sie haben noch keinen Ausweis der Bücherei und würden sich über ein Medienpaket freuen? Oder Sie haben Interesse an der Onleihe?

Melden Sie sich, wir sind gerne auch für Neukunden da!

Medienkatalog “Findus“

Sie können von zu Hause aus nach Medien suchen, diese verlängern oder vorbestellen. Jeder Leser kann sein persönliches Konto überprüfen, sich an die Fälligkeit seiner Medien per Mail erinnern lassen oder unsere Neuerwerbungen einsehen.

Hier finden Sie unseren Medienkatalog “Findus“

Wangen startet digital!

Neuer Service der Bücherei Wangen:

eBooks und e-Audios zum Herunterladen

Seit 31. August 2020 können über das Leserkonto der Bücherei Wangen auch digitale Medien wie eBooks oder eAudios heruntergeladen werden.

Hier finden Sie unser neues Angebot:

Über unseren Medienkatalog Findus unter www.gemeinde-wangen.de/buch

gibt es den direkten Zugang zur „Onleihe eMedien Baden-Württemberg“.

Diesem Verbund sind wir angeschlossen.

 

Weitere Infos finden Sie hier.

Leihfrist und Benutzungsordnung

Die Ausleihe ist kostenlos.

Die Leihfrist beträgt für alle Medien vier Wochen. Eine Verlängerung um weitere vier Wochen ist über unseren Anrufbeantworter oder per Mail möglich, wenn keine Vorbestellung vorliegt.  Ein besonderer Service ist die Verlängerungsfunktion in unserem Medienkatalog „Findus“.    

Hier finden Sie die Benutzungsordnung der Bücherei

Veranstaltungen

Neben der Ausleihe bietet die Bücherei auch Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene an. So gibt es Autorenlesungen, Themenabende , Frauenfrühstück, Liedertheater und vieles mehr.

Besonders die Leseförderung bei Kindern ist uns ein großes Anliegen. So nehmen wir In den Sommerferien an der überregionalen Aktion  HEISS AUF LESEN teil. Während der Schulzeit findet jeden Dienstag zwischen 14:30 – und 16:00 Uhr die Aktion Leseratte statt. Dabei sollen kleine Impulse die Lesefreude wecken.

Regelmäßig laden wir zu Bilderbuchkinos oder Vorlesezeiten für die Kleinsten ein.

Hol-und-Bring-Service

Mit einem Team ehrenamtlicher Leserinnen bieten wir einen kostenlosen Service an: Wer mobil eingeschränkt ist und Bücher, Zeitschriften oder Filme ausleihen möchte, kann sich bei uns gerne melden.

Wir stellen ein entsprechendes Medienpaket zusammen, das dann von einer „Bücherbotin“ nach Hause gebracht und später wieder abgeholt wird.